Veröffentlichungen aus dem Tischtennisbereich des 1. FC Gievenbeck
Neue und individuelle Trainingskonzepte
Neue Methodiken fließen ständig in's Training ein, ob Psychologie im Tischtennis, ...

... neue Spiele ...

... oder moderne Aufwärm- und Dehnungsprogramme.
Tischtennis - Das Trainerbuch
Neuerscheinung im Dezember 2016

Gemeinsam mit seinen Koautoren Manfred Muster und Gunter Straub hat FCG-Trainer Peter Luthardt ein umfassendes Tischtennis-Lehrwerk geschrieben, das im Dezember 2016 erschienen ist. Das Buch beinhaltet kreative, überraschende Übungsformen und Trainingsmöglichkeiten, die sowohl für den Vereins- und den Leistungssport als auch die Schule trefflich passen. Zum Bestellformular.
Kreatives Tischtennistraining
Das Buch von Peter Luthardt aus dem Philippka-Sportverlag

Im März 2015 ist das Tischtennisbuch unseres Trainers Peter Luthardt im Philippka-Sportverlag erschienen (zum Shop des Verlags).
Peter stellt in 5 Kategorien 50 Übungen der besonderen Art vor, die das gesamte Spektrum von Spielniveau, Kondition und Koordination abdecken.
TTL bringt "Vereinskonzept der TT-Abteilung des FCG"

Die Zeitschrift "Tischtennis-Lehre" interessierte sich für gute Tischtennis-Vereinskonzepte, um daraus eine Serie zu gestalten. Erster Ansprechpartner war der 1. FC Gievenbeck ...

TTL bringt "Beinarbeit im Tischtennis"
Wir richten im Gievenbecker Jugendtraining besonderes Augenmerk auf die Beinarbeit.
Die Zeitschrift "Tischtennis-Lehre" interessierte sich hierfür und brachte diesen Artikel...
Gievenbecker Trainingsmethodik in der Zeitschrift TISCHTENNIS
Zum vierten Mal erscheint ein Trainings-Artikel in tt

Entnommen der Zeitschrift tischtennis, mit freundlicher Genehmigung vom Philippka-Sportverlag, Münster.

"Stark, schnell, erfolgreich", so der Titel zur Trainingsmethodik, die wir in Gievenbeck so oft als erste und hautnah mitbekommen. SPARQs heißt das Übungsprogramm.
Auch diesmal zeigte sich die Zeitschrift tischtennis interessiert und wollte diese einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Mit freundlicher Genehmigung des Philippka Sportverlages dürfen wir hier einen download des Artikels bereitstellen.
Downloads von unseren Trainings-Veröffentlichungen

Die händische Aufnahme von Bewegungsprofilen und deren Auswertung waren ebenso Thema wie ...


... oder die Schilderung von Eindrücken einer Trainingshospitation bei einem der 10 chinesischen Nationaltrainer in Peking.

... oder ein paar neue Spiel- und Balleimer-Übungen ... ?

Die Sprintübung im Labyrinth oder "Matten-Limbo" beleben das Aufwärmtraining, ...


... wie auch die "Irritierenden Sprints", bei denen man nicht zu sehr auf die Nebengruppe achten darf.


Trainingsplanung ist immer ein Thema. Diese Veröffentlichung beschreibt den "ganz normalen Alltag".
